Brandteigkrapferln
Rezept
Zubereitung Brandteig:
Milch, Wasser, Butter und Salz in einem Gefäß aufkochen.
Gesiebtes Mehl rasch beifügen und so lange auf dem Herd rühren, bis sich die Masse ballt, vom Topfrand löst und sich auf dem Boden ein weißer Belag gebildet hat.
In die überkühlte Masse die Eier nach und nach einarbeiten. Nach jedem Ei muss die Masse glatt sein.
Zubereitung Krapferln:
Mit dem Dressiersack mit Sterntülle kleine Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren.
Im vorgeheizten Rohr bei 210 °C mit einem Gefäß mit kochendem Wasser ca. 15–20 Minuten backen.
Ausgekühlt die Krapferln horizontal durchschneiden und mit dem Obers füllen. Mit Zucker besieben.
Diese Rezept stammt aus „Kochen einfach genial - Das Karlinger-Kochbuch“ von Rosa Karlinger, erschienen im Trauner Verlag.
Fotos Rezepte: Trauner Verlag, Cover: Good Taste
Zutaten
Für den Brandteig:
- 1/8 l Milch
- 1/8 l Wasser
- 100 g Butter
- 1/2 KL Salz
- 200 g Mehl
- 4–5 Eier
Für die Krapferln:
- 1/2 l leicht gesüßtes, geschlagenes Obers (Sahne)
- Staubzucker