Cake Pops Grundrezepte
Rezept
Sandkuchen Grundrezept:
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine weiß-schaumige Masse entsteht. Nacheinander die Eier, Salz und den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und durchgesiebt unter die Teigmasse rühren. Nach Bedarf bis zu 4 EL Milch unterrühren; der Teig sollte schwer vom Löffel fallen.
Eine Kasten- oder Kuchenform (ca.30 cm lang bzw. 20 cm Durchmesser) einfetten oder mit Anti-Haft-Backspray einsprühen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten backen. Machen Sie die Stäbchenprobe: Bleibt an einem Holzstäbchen, das sie in den Kuchen stechen, nichts mehr kleben, dann ist der Kuchen fertig.
Variationen:
Zitronenkuchen
Die 4 EL Milch durch 4 EL frischen Zitronensaft ersetzen und den Teig mit dem Schalenabrieb einer unbehandelten Bio-Zitrone aromatisieren.
Orangenkuchen
Die 4 EL Milch durch 4 EL frischen Orangensaft ersetzen und den Teig mit dem Schalenabrieb einer unbehandelten Bio-Orange aromatisieren.
Eierlikörkuchen
Die 4 EL Milch durch 4 EL Eierlikör ersetzen.
Alle Grundteige ergeben ca. 25 Cakepops-Kugeln á 25 g.
Quelle: Verrückt nach Cakepops, erhältlich im Haedecke-Verlag
Zutaten
Sandkuchen Grundrezept:
- 100 g Butter
- 20-40 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Pr Salz
- 1/2 Pack Vanillezucker
- 200 g Weizenmehl, Type 405
- 2 gestr. TL Backpulver
- ca. 4 EL Milch