Konfetti-Schoko-Gugl
Rezept
Die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Butter in einem Topf zerlassen und die einzelnen Gugelhupfmulden mit einem Pinsel ausstreichen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
Für den Teig die Butter schmelzen, mit Puderzucker und Ei zu einer cremigen Masse aufschlagen. Das Kakaopulver in 3 Esslöffeln heißem Wasser auß ösen, mit Salz und Vanille in die Masse geben und verquirlen. Das Mehl sieben und mit der Buttermilch gründlich einrühren. Den Teig vorsichtig mit einem Spritzbeutel in die Gugelhupfformen füllen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 18 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.
Das Eiweiß und den Puderzucker mit einem Schneebesen über einem Wasserbad 15 Minuten cremig schlagen. Die Schüssel vom Kochtopf nehmen und weitere 5 bis 10 Minuten kalt rühren. Die Lebensmittelfarbe zugeben und einrühren, bis eine glänzende, zähe Masse entsteht. Das Baiser in einen Spritzbeutel einfüllen.
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, das Kokosfett einrühren. Die Gugl nebeneinander stellen, das Baiser vorsichtig in die Löcher der Gugl füllen. Hierbei den Spritzbeutel am Boden ansetzen und darauf achten, dass man das Baiser so von unten nach oben in die Gugl spritzt, dass die Mulde ohne Luftlöcher gefüllt wird. Die Gugl verkehrt herum in die flüssige Schokolade tunken. Mit dem Konfetti bestreuen und trocknen lassen.
Quelle: Feine Party-Gugl, DERGUGL von Chalwa Heigl, erschienen im südwest Verlag. Fotografie: Maja Smend, London
Zutaten
Für etwa 18 Gugl
- 20 g Butter für die Form
Teig
- 60 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 20 g Kakaopulver
- 1 Prise Meersalz
- ½ TL Bourbonvanille
- 60 g Mehl
- 50 ml Buttermilch
Pinkes Baiser
- 1 Eiweiß
- 60 g Puderzucker
- 1–2 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Glasur
- 80 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Kokosfett
- Dekorkonfetti
Zubereitungszeit
- etwa 30 Minuten
- plus ca. 18 Minuten Backzeit