Streuselkuchen
Rezept
Aus den Zutaten einen Germteig herstellen und bereitstellen. Für die Streusel die Butterwürfel und das Mehl in eine Schüssel geben. Zucker, Eigelb und Zimtpulver hinzufügen. Die Zutaten mit den Händen zu Streuseln verreiben. Ein Backblech mithilfe eines Backpinsels einfetten. Den gegangenen Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und mit dem Rollholz in der Größe des Backblechs ausrollen.
Damit der Teig seine Form nicht verliert oder reißt, den Germteig einmal längs und einmal quer zusammenfalten. Den Teig mit der flachen Hand in die obere Ecke des Backblechs legen, auseinanderfalten, wieder in Form ziehen und in die Ecken des Backblechs drücken.
Die Streusel gleichmäßig auf dem Germteig verteilen. Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Kuchen im heißen Backofen auf der unteren Schiene (Umluft 160° C) in etwa 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben mit Staubzucker bestäuben.
TIPP: Bei Streuselkuchen ist es wichtig, sich bei den Mengenangaben sehr eng an das Rezept zu halten und die Streusel vor der Weiterverarbeitung für einen Tag in den Kühlschrank zu stellen – sie werden dann keksartiger und bröseliger.
Nach Belieben können die Streusel mit weiteren Zutaten wie Mandeln, Vanille oder Marzipan verfeinert werden. Eine schöne geschmackliche Ergänzung bringen auch frische Früchte, Marmelade oder Puddingcreme direkt auf den Teig gestrichen, bevor die Streusel darauf kommen.
Quelle: Der große Lafer Backen, GU, Konzeption: Johann Lafer und Michael Wissing (Fotografie)
Zutaten
Für den Germteig:
- 50 g Butter
- 200 ml Milch
- 1 Würfel frischer Germ
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- Frischhaltefolie
Für den Streusel:
- 150 g kalte Butter
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 TL Zimtpulver
Außerdem:
- Butter für das Backblech
- Mehl zum Arbeiten
- Staubzucker (nach Belieben)