Orangentorte
Rezept
Einen Tortenreifen mit Backpapier einschlagen. Für den Teig Eier mit Feinkristallzucker, Salz, Vanillezucker und etwas Orangenschale gut schaumig rühren. Speiseöl und Orangensaft mixen und unter die aufgeschlagene Eiermasse rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. In den Tortenreifen füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft 30 Minuten goldbraun backen. Gebackenen Boden nach dem Auskühlen in der Mitte durchschneiden. Für die Fülle gut gekühltes Schlagobers mit Feinkristallzucker aufschlagen. Sauerrahm und Topfen verrühren und unterheben. Den Unterteil damit bestreichen, mit dem Oberteil abdecken und kühlen. Für die Glasur Orangensaft und etwas Orangenschale bis ca. 65 °C erwärmen und mit Staubzucker und zu einer dicken Glasur verrühren, mit dem Stabmixer mixen und die Torte damit glasieren. Auf die ausgekühlte Glasur Schlagobersrosetten aufspritzen, eine Orangenscheibe auflegen und eventuell Schokodekor einstecken.
Der gute Tipp: Orangenscheibe mit etwas heißem Agar-Agar-Gelee abglänzen.
Quelle: „Das große österreichische Backbuch“ Franz Schmeißl, Löwenzahn-Verlag.
Fotonachweis: Rita Newman
Zutaten
Für den Teig:
- 2 große (120 g) Eier
- 125 g Feinkristallzucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Pkg. Vanillezucker
- etwas Orangenschale
- 95 g Speiseöl
- 100 g Orangensaft
- 150 g Mehl
- 1/4 Pkg. Backpulver
Für die Fülle:
- 500 g Schlagobers, gut gekühlt
- 40 g Feinkristallzucker
- 125 g Sauerrahm
- 125 g Topfen
Für die Glasur:
- 30 g Orangensaft
- etwas Orangenschale
- 110 g Staubzucker
Für den Dekor:
- 100 g Schlagobers
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- Schokodekor